Aktuelles
„Wunschbaum für Senioren 2024“: Über 1.000 Wünsche erfüllt – dank prominenter Unterstützung von Torsten Sträter
Die Aktion „Wunschbaum für Senior:innen 2024“ in Moers war ein voller Erfolg: Insgesamt wurden 1048 Wünsche erfüllt und sorgten für strahlende Gesichter bei Seniorinnen und Senioren in der Region. Mit großer Freude und beeindruckendem Engagement beteiligte sich auch der bekannte Kabarettist und Autor Torsten Sträter an der Initiative. „Die Türen sind verriegelt, keiner von Ihnen kommt raus, bevor der Baum nicht leer ist“, so Torsten Sträter, der im Rahmen seines Auftrittes in Moers persönlich dabei half, die noch offenen Wunschzettel zu verteilen.
Die Aktion, die 2018 ins Leben gerufen wurde, hat seither beeindruckende Erfolge erzielt: Insgesamt kamen durch die Wunschbaum-Initiative über 110.000 Euro an Sachspenden zusammen. Die Wünsche der Seniorinnen und Senioren – von kleinen Alltagshilfen bis hin zu besonderen Erlebnissen – wurden mit großer Wertschätzung realisiert und sorgten für Freude und Dankbarkeit bei den Beschenkten.
Darüber hinaus ist die Wunschbaum-Aktion auch wirtschaftlich ein Gewinn für die Stadt Moers geworden. Durch die Initiative wird so nicht nur ein positives Gemeinschaftsgefühl gefördert und ein Anreiz gegeben, sich ehrenamtlich zu engagieren, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützt, da viele Geschenke direkt vor Ort erworben werden. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie soziale Projekte gleichzeitig einen wirtschaftlichen Nutzen für die Region schaffen können. „Die Resonanz auf unsere Aktion hat alle Erwartungen übertroffen“, betonte Karola Peiter, Mitglied des Beirats für ältere Menschen. „Wir danken den vielen Menschen, die sich der Wünsche angenommen und sie erfüllt haben, sowie all unseren Unterstützerinnen und Unterstützern – allen voran Torsten Sträter und seiner Agentin Susanne Buhr – für ihre großzügige Hilfe und das Zeichen der Solidarität“, fügt Julia Voth, Initiatorin der Wunschbaum-Aktion hinzu.
Die Wunschbaum-Aktion 2024 hat nicht nur Freude geschenkt, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Stadt gesetzt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, die Wünsche zu erfüllen und die Weihnachtszeit für viele Seniorinnen und Senioren unvergesslich zu machen. Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es dennoch: Ähnlich wie bei den Wunschbäumen von Klartext für Kinder e.V. wurden auch bei dieser Aktion einige Wunschzettel mitgenommen, aber keine Pakete zurückgebracht. Diese fehlenden Geschenke wurden entweder nachgekauft oder sind durch andere Kleinigkeiten ersetzt worden.
Karola Peiter (ganz links), Julia Voth (5.v.l.) mit Ehrenamtlern bei der Vorsortierung der Geschenke
(Foto: Barbara Folkerts / Julia Voth)
(Foto: Bettina Engel-Albustin/Moers Marketing)
Kontakt
Julia Voth
0176 640 234 05
j.voth@moers-marketing.de