Aktuelles

Sonntagsöffnung: Wunsch des Einzelhandels erfüllt

Das große Engagement, speziell der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers Innenstadt e. V. (ISG), hat sich ausgezahlt: Der Rat der Stadt Moers entsprach in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch (3.7.) dem Wunsch des Einzelhandels nach einem dritten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr und nahm den neuen Antrag von Moers Marketing mehrheitlich an.

Treten gemeinsam für einen verkaufsoffenen Sonntag am 15. Dezember 2024 ein: Achim Reps (Mitte), Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers Innenstadt e.V. (ISG) überreichte dem Geschäftsführer von Moers Marketing Michael Kersting (li.) symbolisch die Unterschriften der Petition für einen verkaufsoffenen Sonntag im Dezember. Doris Lewitzy vom Handelsverband Niederrhein e. V. unterstützt das Anliegen für eine Sonntagsöffnung am 3. Advent dieses Jahres. Foto: Moers Marketing

Es war der zweite Anlauf von Stadtmarketing und ISG, einen verkaufsoffenen Sonntag am 15. Dezember zu realisieren. Die erste Ratsentscheidung im Februar fiel denkbar knapp mit einer Stimme Unterschied zuungunsten des damaligen Antrags aus, der ein Konzept zur begleitenden Innenstadt-Veranstaltung ‚Magisches Moers‘ in Kombination mit dem traditionsreichen Moerser Weihnachtsmarkt beinhaltete.

Verkaufsoffene Sonntage als Teil des Citymarketings

Verkaufsoffene Sonntage sind ein Instrument von mehreren, die einerseits dem stationären Einzelhandel zugutekommen und andererseits als Innenstadt-Erlebnis Besucher:innen aus der Region einen Anlass bieten, Moers kennenzulernen, neu zu entdecken oder wieder zu besuchen. „Wir arbeiten seit vergangenem Jahr mit unterschiedlichen Projekten daran, den Standort zu stärken und die Moers-Macherinnen und -Macher sichtbarer zu machen. Es freut mich daher für die Betriebe und den Standort Innenstadt sehr, dass es nun doch gelungen ist, einen verkaufsoffenen Sonntag am 15. Dezember zu ermöglichen“, sagt Michael Kersting, Geschäftsführer von Moers Marketing.

ISG-Petition: 89 Prozent der befragten Einzelhandelsbetriebe für eine Sonntagsöffnung im Dezember

Anlass der erneuten Antragsstellung durch die Stadtmarketinggesellschaft war das klare Ergebnis einer von der ISG initiierten Petition unter Gewerbetreibenden sowie deren Mitarbeitenden und Kund:innen. Rund 89 Prozent der befragten Einzelhandelsbetriebe sprachen sich demnach für eine Sonntagsöffnung in der Adventszeit aus. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Stimme von der Politik gehört worden ist und der stationäre Einzelhandel in dieser wichtigen Zeit die Möglichkeit erhält, am Sonntag öffnen und sich einem größeren Publikum präsentieren zu können“, so der ISG-Vorsitzende Achim Reps.

Nachgeschärfter Antrag

Neben der Petition, die insgesamt 125 Gewerbetreibende aus der Innenstadt unterzeichneten, lieferte auch der nachgeschärfte Antrag von Moers Marketing Argumente für eine erneute Abstimmung im Rat. Im Antrag erläuterte das Stadtmarketing, wie sich verkaufsoffene Sonntage in ein Gesamtkonzept des Citymarketings einfügen würden, das vor allem die lokale Wirtschaft in der Innenstadt stärken soll. Zudem legte Moers Marketing weitere Ideen für ‚Magisches Moers‘ vor – die geplante Veranstaltung am Tag der Sonntagsöffnung, die im Zusammenspiel mit dem Moerser Weihnachtsmarkt möglichst viel Publikum in die City locken soll.

‚Magisches Moers‘ und Moerser Weihnachtsmarkt sollen Besucher:innen in die City locken

Das Event-Team von Moers Marketing plant unter anderem eine mobile Bespielung der Innenstadt durch ‚magische‘ Walk-Acts und die Verknüpfung zur Altstadtweihnacht rund um den Altmarkt, die am Samstag und auch zusätzlich am Sonntag vorgesehen ist. „Wir werden gemeinsam mit dem Einzelhandel, der Gastronomie, den Schaustellerbetrieben und vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren einen attraktiven Anlass bieten, am dritten Adventssonntag die Moerser Innenstadt zu besuchen, das Unterhaltungsprogramm zu genießen und Weihnachtseinkäufe in toller Atmosphäre zu tätigen“, sagt Michael Kersting, Geschäftsführer von Moers Marketing.