Spurensuche

Moers-Asberg – Rhein – Winkelhausen

20 km | ca. 1.5 h

Die Stadt Moers ist das Tor zum Niederrhein, dies wussten auch schon die „alten Römer“. Und so liegt der Schwerpunkt dieser Route nicht nur auf den wundervollen Ausblicken über das Rheinvorland, sondern auch auf der römischen Geschichte der Stadt Moers. Denn schon vor rund 2000 Jahren waren die Römer für fast 400 Jahre Gast am Niederrhein. Beachten Sie die Informationstafeln entlang der Route.

Sehenswürdigkeiten auf dieser Route

Evangelische Stadtkirche

Die evangelische Stadtkirche wurde 1448 als Erweiterung einer bestehenden Schlosskapelle von Karmelitern als Klosterkirche errichtet. Der neu angebaute Turm stammt aus den Jahren 1889-91. In ihrem Inneren lässt sich eine wertvolle Barockorgel bewundern

Schwafheimer Bergsee

Das Erholungsgebiet Schwafheim wird durch den Bergsee und das Waldgebiet „Heiliger Berg“ zu einem lohnenswerten Naturerlebnis. Der See, der Wanderweg und der Waldlehrpfad sind für Spaziergänger eine gute Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Für sportlich Aktive gibt es im Erholungsgebiet die Gelegenheit, eine Joggingstrecke und einen Trimmpfad zu nutzen.

Die Route

Start: Stadt- und Touristinformation, Kirchstraße 27 a/b, 47441 Moers

Links in Oberwallstraße, rechts in Unterwallstraße, rechts in Neuer Wall, weiter geradeaus auf Uerdinger Straße.

Rechts: Infotafel des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der ENNI Unternehmensgruppe

Links in Xantener Straße, rechts in Josefstraße, geradeaus auf Wilhelm-Müller-Straße bis Ende Mattheck, Stadtsiedlung für Familien (Infotafel). Rechts auf Dresdener Ring, sofort links auf Fußweg und dann links in Chemnitzer Straße, Ruhrorter Straße überqueren, auf Rad- und Fußweg über die Autobahn, dem Verlauf der Waldstraße folgen

Schwafheimer See

Rechts: Restaurant und Hotel „Seerose“, Innen und Außenterrasse

An Ecke Waldstraße/Siedweg links in Siedweg, unter Eisenbahnbrücke, rechts auf Wanderweg, geradeaus Römerstraße überqueren, weiter bis Unterstraße.

Natur genießen

Moerser Straße überqueren, links in Wiesenstraße, folgen entlang der Eisenbahngleise, rechts über Gleise in Winkelhauser Straße bis T-Kreuzung, rechts in Asterlager Straße, links in Grüner Weg bis Ende, links in Böschungsweg des Naturschutzgebietes, links auf Deich.

Blick auf die Rheinauen und den Rhein

Links Rheindeich runter in Richtung Essenberger Straße, diese überqueren, rechts auf Wanderweg.

Rechts: Biotop/Natur

Links: Business Park, vor den Gebäuden sind viele schöne Gartenanlagen.

Wanderweg links folgen bis Bahngleise, Bahngleise nach rechts überqueren, Feldweg folgen, links auf Feldweg bis Winkelhauser Straße, direkt rechts in Bruchstraße, über die Autobahn, hinter Autobahnbrücke (Winkelhauser Straße) rechts in Hochemmericher Straße.

Rechts: Alter Römischer Hafen am Rheinarm, auf der rechten Straßenseite ist angedacht, einen Teil eines Erdwalls des Römischen Kastells nachzubauen.

Alternativ:

Ab Winkelhauser Straße links in Hochemmericherstr. bis Hausnr. 160.

Römerdenkmal

Hier war der Mittelpunkt des Römischen Kastells. Einzigartig nördlich der Alpen die Funde eines Räucherhauses (Infotafel).

Rechts in Römerstraße, an Ampel links in Ruhrorter Straße, rechts in Asberger Straße.

Asberger Sportpark (Tennis- und Sportplatz)

Hinter Sportplatz links in Rheinhausener Straße, unter Eisenbahnbrücke, geradeaus über beide Kreisverkehre, Düsseldorfer Straße überqueren, rechts in Kaiserstraße bis Kurve, weiter geradeaus, den Grafschafter Rad- und Wanderweg und die Otto-Ottsen-Straße überqueren, weiter auf Im Ohl, an Ampel halbrechts in Filder Straße, geradeaus auf den Wall bis zur Ampel.

Blick links: Evangelische Stadtkirche.

Uerdinger Straße überqueren, links auf Neuer Wall, Neuer Wall überqueren und links in Oberwallstraße, links in Kirchstraße.

Ziel: Stadt- und Touristinformation, Kirchstraße 27 a/b, 47441 Moers