Aktuelles
Frühlingshaftes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag für Klein und Groß
Die Vögel zwitschern, die Sonne lässt sich vermehrt blicken und die Tage werden wieder länger – ganz klar, der Frühling ist da! Beim Stadtfest „Moerser Frühling“ soll er auch in diesem Jahr wieder gebührend begrüßt und gefeiert werden. Daher lädt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 06. April von 11 bis 18 Uhr wieder zum abwechslungsreichen Stöbern, Einkaufen, Genießen und geselligen Beisammensein in die Moerser Innenstadt ein.
An diesem ersten verkaufsoffenen Sonntag 2025 können Besucher:innen in vielen Geschäften der City – von 13 bis 18 Uhr – nach Herzenslust „heimatshoppen“ und abwechslungsreiche Highlights aus Live-Programm, Walk-Acts und Aktionen für Kinder erleben. „Damit alle Besucherinnen und Besucher den Startschuss in die Freiluftsaison in der Moerser Innenstadt mit einem guten Gefühl genießen können, haben wir das Sicherheitskonzept der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Moers, der Polizei und Feuerwehr für unser Stadtfest erweitert“, führt Michael Kersting, Geschäftsführer von Moers Marketing, aus. „Insgesamt 53 starre sowie neun mobile Sperren sollen das Risikopotenzials eines Anschlags mit einem KFZ auf ein Minimum reduzieren und ein friedliches, sicheres Frühlingsfest ermöglichen.“
Freuen sich auf den „Moerser Frühling“ am Sonntag, den 06. April, in der Innenstadt (v. l. n. r.): Isabelle Boßer, Michael Kersting und Alicia Weidenfeld von Moers Marketing. (Foto: Moers Marketing)
Buntes Programm in der Innenstadt
Am Königlichen Hof, auf der Stein- und der Neustraße sowie auf dem Neumarkt locken zahlreiche Info- und Verkaufsstände mit verschiedenen Angeboten. Ob Dekorationsartikel, Lederware oder Schmuck – hier findet jede:r ein neues Lieblingsstück. Zudem bietet der „Moerser Frühling“ zahlreiche Informationsmöglichkeiten rund um die Themen Sicherheit, Energiewende, Tierschutz und vieles mehr. Abgerundet wird der Startschuss in den Frühling mit dem Duft frischer Blumen – auf dem Neumarkt können auf 16 Metern frühlingshafte Blumen, Pflanzen und Gestecke für Zuhause geshoppt werden.
Auch die kleinen Besucher:innen dürfen sich beim Stadtfest für die ganze Familie auf viele Aktionen freuen. „Wir haben ein buntes Programm für die Kinder vorbereitet“, sagt Alicia Weidenfeld, Event-Leitung von Moers Marketing. „Mit Heliumballons, Kinderschminken, Kinderfahrgeschäften, einem Bobby Car-Parcours, Entenangeln und einer Hüpfburg wird es in der City vielseitige, abwechslungsreiche Attraktionen geben.“ Auf dem Neumarkt lädt ein weiteres Highlight nicht nur die jungen Besucher:innen zum Staunen ein: Ein insgesamt 11 x 18 Meter großes Segelflugzeug des Aero Clubs Krefeld e.V. soll Jung und Alt begeistern. Interessierte haben die Möglichkeit, das Segelflugzeug auch von innen zu besichtigen. Ebenfalls auf dem Neumarkt wird es in wechselnden Abständen Auftritte von Tanzgruppen des Vibes Studios sowie, initiiert vom moers festival, Musizieren mit Kindern geben.
Ein weiteres Familienangebot, das im letzten Jahr seine Premiere auf dem frühlingshaften Stadtfest gefeiert hat, wird auch in diesem Jahr wieder aufgegriffen: Auf der Homberger Straße gibt es von 13 bis 18 Uhr eine quirlige Kindertrödelmeile, auf der Klein und Groß an rund 80 Ständen nach Herzenslust stöbern können. Die zu kurze Matschhose, das zu klein gewordene Fahrrad oder die unbeliebten Spielsachen finden an diesem Sonntag ein neues Zuhause und füllen zusätzlich die Sparschweinchen auf.
Gastronomische Angebote und verkaufsoffener Sonntag
Für kulinarische Genussmomente sorgen verschiedene Gastronomieangebote in der Moerser Innenstadt. Ob Pasta im Parmesanlaib, Feinkost, Reibekuchen, Spezialitäten vom Grill und aus der Niederlande oder weitere vegetarische Angebote – hier ist für jede:n etwas dabei. Es soll weniger herzhaft sein? Kein Problem: Mit Schoko-Kebab, Süßwaren, Crêpes, Churros und Poffertjes sind auch für den süßen Zahn zahlreiche Angebote vertreten. Ergänzt werden die Stände um eine reichhaltige Getränkeauswahl. Von Softdrinks über Kaffeespezialitäten bis hin zu Aperitifs, Cocktails, Spirituosen und Wein bleiben auch hier keine Wünsche offen.
Damit nicht genug, denn auch einige ansässige Gastronom:innen begrüßen ihre Gäste mit exklusiven Aktionen. So bietet etwa das Autentico zum Frühlingsfest eine besondere Focaccia und einen Autentico-Spritz an. Zusätzlich wird es in der Altstadt einige programmatische Highlights zu entdecken geben wie z. B. Walk-Acts oder Live-Programm am Hanns-Dieter-Hüsch-Platz sowie am Gänsebrunnen. Außerdem sorgt auch die Party am Altmarkt mit DJ Monty ab 17 Uhr musikalisch für gute Laune. Organisiert wird die Party vom Café Extrablatt und dem Restaurant Dubrovnik, unterstützt von der Immobilien- & Standortgemeinschaft Moers Innenstadt e.V.
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags bieten auch wieder viele Einzelhändler:innen besondere Aktionen an. Das Mode + Sport-Center Braun etwa verkauft auf den Flächen vor dem Modehaus gut erhaltene Dekorationsartikel, die z. B. zur Schaufensterdekoration genutzt wurden. Zudem präsentiert das Kulturbüro am 05. und parallel zum „Moerser Frühling“ am 06. April den „Moerser KunstFrühling“ im Casino der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 4 – 7. Über 50 Künstler:innen bieten auf dem abwechslungsreichen Kunst- und Kreativmarkt ihre Arbeiten zum Verkauf an.
Der „Moerser Frühling“ findet mit freundlicher Unterstützung der Moers-Partner:innen der Moers Marketing statt – der Sparkasse am Niederrhein, der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH und dem Autohaus Minrath. Außerdem machen mehrere Einzelhändler:innen und Gastronom:innen der City durch ihre aktive Beteiligung am Programm und weitere Unterstützung das beliebte Fest in der Moerser Innenstadt in dieser Form erst möglich. „Wir freuen uns auf ein buntes Stadtfest und hoffen, dass viele Menschen die zahlreichen Angebote in der Moerser Innenstadt nutzen, genießen oder auch neu entdecken und somit die hiesige Wirtschaft unterstützen“, so Michael Kersting.
Parkmöglichkeiten finden Stadtfestbesucher:innen auf dem Kastellparkplatz sowie dem großen Parkplatz an der Mühlenstraße hinter dem Rathaus.