Herbstkonzert mit dem Niederrheinisches Kammerorchester Moers (NKM)

Inna Firsova, Klavier
Musikalische Leitung: Philip van Buren

Das Niederrheinische Kammerorchester Moers präsentiert zwei Meisterwerke der Wiener Klassik, die zu den bekanntesten Werken ihrer Gattungen gehören. Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll ist eines seiner beliebtesten Werke und war aufgrund seiner dramatischen Intensität Vorbild für Beethovens Klavierkonzerte. Als Solistin konnte die ukrainische Pianistin Inna Firsova gewonnen werden.
Beethovens 7. Sinfonie in A-Dur ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Werke Beethovens. Sie zeichnet sich durch ihre innovative Rhythmik, ihre farbenreiche Instrumentation und ihre emotionale Tiefe aus. Berühmt geworden ist Wagners Zitat, der diese Sinfonie als „Apotheose des Tanzes“ bezeichnete und damit einen wichtigen Aspekt dieses Werks hervorhob. Tatsächlich könnte man sie auch als Apotheose des Rhythmus bezeichnen, denn jeder Satz wird von einem eigenen rhythmischen Motiv geprägt, ja dominiert, und doch ist diese Sinfonie von einer bis dahin nie gekannten Tiefe.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Der Kartenvorverkauf beginnt jeweils 4 Wochen vor dem Konzert:
17,00 € für Erwachsene, Jugendliche bis 18 Jahre frei, um Reservierung wird gebeten.
50 % Nachlass für Besitzer einer Ehrenamtskarte oder eines Moers-Passes

Tickets sind erhältlich bei der Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing Tel. 02841 882260 und bei der Moerser Musikschule Tel. 02841 1333.
Restkarten an der Konzertkasse.

Beginn
21.09.2025, 18:00

Ende
21.09.2025, 20:00

Ort
Kulturzentrum Rheinkamp

Adresse
Kopernikusstraße 11, 47445 Moers

Art der Veranstaltung
Konzert & Festival

Ansprechpartner:in
Heike Schreier

Kontakt:
T: 02841 201 68107
M: heike.schreier@moers.de