Alte Wege zum Frieden – neu entdeckt

Entlang von Feldzügen und Schlachten lernen wir in der Schule die Vergangenheit kennen. Sie erscheint als eine lange Reihe von Krisen und Machtkämpfen.
Frieden ist ein seltener, kostbarer Ausnahmezustand, von dem wir weniger wissen. An diesem Abend folgen wir der Spur von Denkern, die vom Frieden und friedlichen Zusammenleben in einer Gesellschaft konkrete Vorstellungen haben.
Schon die Antike weiß von gewaltfreien Aktionen, um Krieg zu beenden und philosophiert über Frieden und Menschlichkeit. Vom Altertum bis in die Neuzeit treffen wir auf Denker, die sich mit durchdachten Argumenten gegen den kriegerischen, gewalttätigen Mainstream ihrer jeweiligen Zeit stellen.
Wie aktuell sind ihre Einsichten? Was können wir von ihnen für unsere Gegenwart lernen?
Eine Anmeldung ist erforderlich

Beginn
03.04.2025, 19:00

Ende
03.04.2025, 20:30

Ort
Moers, vhs,

Adresse
Wilhelm-Schroeder-Str. 10

Art der Veranstaltung
Messe & Vortrag

Ansprechpartner:in
Volkshochschule Moers -Kamp-Lintfort

Kontakt:
T: 02841 201365
M: volkshochschule@moers.de