Braucht Ihr noch Inspiration fürs Wochenende?
💡 Wir haben Euch ein paar Tipps zusammengestellt:
🚴 Fr., 28. März, 9-12 Uhr: Fahrradcodieraktion der Polizei Moers am Seniorenbüro Repelen, Markt 5, 47445 Moers. Bitte gültigen Ausweis mitbringen.
🤘 Fr., 28., und Sa., 29. März: Rock-It! Festival im @bollwerk107. Junge, lokale Nachwuchsbands und Singer-Songwriter:innen. Umsonst & Drinnen! Alle Informationen unter rockitfestival.de.
📸: Rock-It! Festival
🛍 Sa., 29. März, 12-17 Uhr: 7. Moerser Manufaktürchen. Hobby-Kreativmarkt im Begegnungszentrum der ev. Kirche Moers-Scherpenberg.
🍰 Sa., 29. März, 15-17 Uhr: Frühlingsbasar der Frauenhilfe im neuen Gemeindehaus der ev. Kirche Asberg, Drususstr. 2. Handarbeiten, Marmeladen, leckere Liköre sowie selbst gebackene Kuchen. Der Erlös geht an diakonische Einrichtungen.
🎼 Sa., 29. März, 20 Uhr: „Rambling men“ im Dschungel-Club Moers. Southern Blues Rock Tribute. Eintritt frei, die Band freut sich über Spenden.
🎤 Sa., 29. März, 20:30 Uhr: Karaoke Night im @fiddlers_irish_pub. Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und guter Laune.
🕺 Sa., 29. März, 22 Uhr: „Get ready“-Party in @dieroehremoers mit Dr. Feelgood. Feiert zur besten Mischung aus Rock, 90s, 80s und Classics! Eintritt: 5 €.
🏰 So., 30. März, 11-18 Uhr: Grafschafter Museum im Moerser Schloss. Sie hatte kein Glück mit ihren Männern: Gräfin Walburgis von Neuenahr-Moers. Ihren ersten Mann köpften die Spanier, der zweite kam bei einer Pulverexplosion ums Leben. Vor rund 400 Jahren lebte die Gräfin im Moerser Schloss. Heute empfängt sie die Museumsbesucher und Museumsbesucherinnen und geleitet sie als Projektion durch die neue Dauerausstellung des @grafschaftermuseum.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #wochenende #wochenendtipps @stadt_moers

Bald ist Moerser Frühling! 💐
💡 In der ganzen Innenstadt könnt Ihr Euch bei dem frühlingshaften Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag auf ein buntes Programm freuen: Am Königlichen Hof, auf der Stein- und der Neustraße sowie auf dem Neumarkt locken zahlreiche Info- und Verkaufsstände mit verschiedenen Angeboten. Auf dem Neumarkt erwartet Euch zudem ein großer Blumenverkauf.
🥳 Auf der Homberger Straße könnt Ihr auf einer quirligen Kindertrödelmeile nach Herzenslust für Eure Kleinen stöbern. Zusätzlich erwarten Euch in der ganzen City viele Einzelhändler:innen und Gastronom:innen mit besonderen Aktionen.
✈️ Außerdem könnt Ihr Euch auf ein abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen – ob Heliumballons, Kinderschminken, Kinderfahrgeschäfte, ein Bobby Car-Parcours, Entenangeln oder eine Hüpfburg, hier können sich die kleinen Besucher:innen austoben. Auf dem Neumarkt lädt ein weiteres Highlight nicht nur die jungen Besucher:innen zum Staunen ein: Hier kann ein insgesamt 11 x 18 Meter großes Segelflugzeug des @aeroclub_krefeld bestaunt und sogar von innen besichtigt werden.
🎤 Und natürlich gibt es in der ganzen Innenstadt zahlreiche kulinarische Angebote – hier ist von Pasta im Parmesanlaib bis hin zum Schoko-Kebab alles dabei. In der Altstadt könnt Ihr zudem z. B. Walk-Acts oder Live-Programm entdecken. Außerdem sorgt auch die Party am Altmarkt mit DJ Monty ab 17 Uhr musikalisch für gute Laune. Organisiert wird die Party vom @cafe_extrablatt_moers und dem @dubrovnik.moers, unterstützt von der @isg_moers.
📲 Einen ausführlichen Bericht findet Ihr auf unserer Website www.moers-marketing.de.
🤝 Das Stadtfest „Moerser Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag findet mit freundlicher Unterstützung unserer Moers-Partner:innen statt – der @sparkasseamniederrhein, Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH und dem @autohausminrath.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #moerserfrühling #frühling #stadtfest #verkaufsoffenersonntag

Die Bewerbungsphase für den 2. Moerser City-Trödel 2025 ist gestartet 🥳
🛍 Nach dem Moerser City-Trödel ist vor dem Moerser City-Trödel. 😍 Nach dem erfolgreichen Abschluss der gestrigen Veranstaltung geht es direkt weiter: Wer beim 2. Moerser City-Trödel am 25. Mai mit einem eigenen Stand dabei sein möchte, hat ab heute, den 24. März, bis Sonntag, den 06. April, wieder die Chance, sich zu bewerben.
📲 Hierfür könnt Ihr einfach das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website (www.moers-marketing.de/moerser-city-troedel, Link auch in unserer Bio) nutzen.
💡 Wir bitten darum, Bewerbungen auf postalischem Wege nur in Ausnahmefällen zu versenden (Moers Marketing GmbH, Kirchstraße 27a/b, 47441 Moers). In jedem Fall darin enthalten sein sollten Anschrift und Rufnummer. Die Standgebühr für einen der 3-Meter großen Stände beträgt 35 Euro. Wenn Ihr im Losverfahren Glück hattet, erhaltet Ihr Eure Standzusage nach dem Ende der Bewerbungsphase per E-Mail.
🪄 Zur Teilnahme sind auch wieder Vereine aus Moers und Umgebung herzlich eingeladen. Unter allen Vereinen, die sich bewerben, losen wir pro Veranstaltung insgesamt fünf Vereine aus, deren Mitglieder ihre Trödelsachen kostenlos anbieten dürfen.
🤝 Der beliebte Trödelmarkt in der Innenstadt findet mit freundlicher Unterstützung unserer Moers-Partner:innen statt – der @sparkasseamniederrhein, Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH und dem @autohausminrath.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #trödelmarkt #trödelmärkte #moersercitytrödel #trödeln

Am Sonntag ist es endlich so weit: Die Trödel-Saison 2025 startet in der Moerser Innenstadt 😍
🛍 Von 11 bis 17 Uhr könnt Ihr am Sonntag an über 300 Ständen entspannt stöbern, Trödel-Schätze zu Schnäppchenpreisen ergattern und genussvolle Pausen in der Innenstadt einlegen.
👣 Der Trödelmarkt erstreckt sich von der Steinstraße über die Kirchstraße bis hin zur Neustraße. Außerdem wird der gesamte Neumarkt bespielt. Die Trödelplätze auf der Haag- und Meerstraße sowie dem Königlichen Hof entfallen.
🤝 Der beliebte Trödelmarkt in der Innenstadt findet mit freundlicher Unterstützung unserer Moers-Partner:innen statt – der @sparkasseamniederrhein, Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH und dem @autohausminrath.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #trödelmarkt #trödelmärkte #moersercitytrödel #trödeln

Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang 💐
💡 Wir haben Euch ein paar Tipps für das erste Frühlingswochenende 2025 zusammengestellt:
📚 Fr., 21. März, 18 Uhr: Moerser Schulzeiten – gelesen und erzählt. Klaus-Dieter Lenzen verbrachte seine Schulzeit in Moers und kehrt als Autor mit einer Lesung in das heutige Café Lyzeum zurück. Eintritt frei, um eine Hutspende wird gebeten.
📸: Klaus-Dieter Lenzen
🤸♀️ Fr., 21. März, 18:15 Uhr: SportGala2025. Feiert und ehrt gemeinsam den Sport in Moers. Ein buntes Rahmenprogramm bieten u. a. die Band Paradise at Midnight oder der Showact der Fliegenden Homberger. VVK: 26 €. Abendkasse: 28 €.
🎤 Fr., 21. März, 18:30 Uhr: Sing & Swing-Konzert mit Hanna Wladarz. Frühlingshafte Lieder in der Bücherei Scherpenberg zum Mitsingen. Eintritt frei, um eine Hutspende wird gebeten.
🎼 Sa., 22. März, 19 Uhr: „Bayoogie Masters“ im Schinkelsaal auf @schloss_lauersfort_offiziell. Als musikalischer Gastgeber lädt der Pianist Christian Christl ein. Resttickets an der Abendkasse.
🎤 Sa., 22. März, 19 Uhr: Jordys Pride, 2nd Date & Redish. Live-Konzert in @dieroehremoers. Eintritt frei.
💬 Sa., 22. März, 20 Uhr: Frau Jahnke hat eingeladen … und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben in die Enni Eventhalle. Tickets: 37, 30 € unter bollwerk107.de.
📸: Frau Jahnke
🛍 So., 23. März, 11-17 Uhr: 1. Moerser City-Trödel in der Innenstadt. Entspannt stöbern an über 300 Ständen, Trödel-Schätze zu Schnäppchenpreisen ergattern und genussvolle Pausen in den Gastronomien der Innenstadt einlegen.
📸: Bettina Engel-Albustin/Moers Marketing
🍷 So., 23. März, 17:30 Uhr: Candle-Light-Dinner im Hotel @moers_vandervalk. Exklusives 4-Gang-Menü für einen romantischen Abend. Kosten: 42,50 € p. P. Reservierungen unter moers.vandervalk.de.
🚴 So., 23. März, 10:30 Uhr: Radtour: 120 Jahre Bergbau mit Dr. Wilfried Scholten. Treffpunkt: Bahnhof Moers. 10 € p. P. Anmeldungen bei der Stadt- & Touristinformation unter 02841/882260.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #wochenende #wochenendtipps @stadt_moers

Qualität, Individualität, Kunst – drei Säulen, für die Jochen Schink seit 34 Jahren in Moers steht. Wir haben den Schmuckkünstler in seiner „Schmuckmanufaktur“ auf der Kirchstraße 7 besucht und uns mit dem #MoersMacher über seinen Werdegang, seinen Beruf und sein Geschäft unterhalten. 💬
💍 Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium absolvierte der gebürtige Moerser eine Ausbildung zum Goldschmied, die in ihm die Leidenschaft für den handwerklichen, künstlerischen Beruf weckte. Anschließend arbeitete er zwei Jahre lang für eine Goldschmiede und lernte parallel bei einem Edelsteinschleifer. Abgerundet hat er sein praktisches Können mit vertiefenden Schmuckdesign-Kenntnissen während eines gleichnamigen Studiums an der Fachhochschule Düsseldorf mit Diplomabschluss.
💡 Bereits 1991 machte sich der Diplom-Designer in Moers selbstständig. Seit 1999 begrüßt er seine überregionalen Kund:innen in seinem Geschäft auf der Kirchstraße und erfüllt maßgeschneidert ihre Wünsche – egal ob ein neues, exklusives Schmuckstück oder die Aufarbeitung eines geliebten Erbstückes im Fokus steht.
💍 In Sachen Material sind seiner Kundschaft keine Grenzen gesetzt: Ob Silber, Gold, Palladium, Platin oder Edelsteine jeder Art – Jochen Schink weiß sie alle zu hochwertigen Unikaten zu verarbeiten und pflegt ein jahrelanges Vertrauensverhältnis zu seinen Lieferant:innen und Kund:innen. Dank eines modernen CAD-Systems kann er seinen Kund:innen bereits vor eigentlichem Produktionsstart das neue Lieblingsstück als 3D-Modell vorstellen und somit noch individuell auf Änderungswünsche eingehen.
📲 Weitere Infos rund um Jochen Schink und seine Schmuckdesigns findet Ihr unter www.jochen-schink.de.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersmacherinnen #moersercity #handel #heimatshopping #wirtschaft #schmuck #schmuckmanufaktur #schmuckkunst #schmuckdesign #schmuckgeschäft

Für Interessierte bieten die vhs Moers – Kamp-Lintfort und die ENNI im Rahmen der Ökotouren im März und April wieder verschiedene Besichtigungsfahrten an 🥳
👣 Am Mittwoch, 26. März, geht es zum Biomasse-Heizkraftwerk im Technologiepark Eurotec. Hier könnt Ihr Euch vor Ort ein Bild von der hochmodernen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage machen, die neben Strom auch Wärme produziert. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Technologiepark Eurotec, Eurotec-Ring.
💡 Am Mittwoch, 02. April, steht dann die Besichtigung regenerativer Leuchtturmprojekte auf dem Programm. Zunächst geht es zum Windpark in Repelen und anschließend wird der Solarpark im Mühlenfeld in Neukirchen-Vluyn besucht. Start ist um 15:45 Uhr am ENNI Windpark Repelen, Verbandstraße/Rheinberger-Straße.
🌳 Ein weiteres Ziel der Ökotouren ist am Mittwoch, 09. April, das Verwaltungsgebäude der ENNI in Moers-Hülsdonk. Die drei Begrünungen an der Ostfassade, im Innenhof und dem Foyer sind ein vielbeachtetes ökologisches Vorzeigeprojekt. Neu hinzugekommen sind die grünen Fassaden am benachbarten neuen Kreislaufwirtschaftshof. Die Tour ‚Vertikale Gärten – Grüne Lungen in Städten!‘ startet um 17 Uhr am ENNI-Verwaltungsgebäude, Am Jostenhof 15.
📲 Alle drei Veranstaltungen sind kostenlos, allerdings ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese ist telefonisch unter 0 28 41/201 – 565 und online unter www.vhs-moers.de möglich.
📸: ENNI
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #enni #moerspartner

Am 06. April, von 11 bis 18 Uhr, lädt Euch das Stadtfest „Moerser Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag in die Moerser Innenstadt ein! 💐
🛍 Frühlingshaftes Stöbern, Einkaufen, Genießen und geselliges Beisammensein – all das könnt Ihr auch am ersten verkaufsoffenen Sonntag 2025 in der City. Beim Stadtfest für die ganze Familie könnt Ihr in vielen Geschäften nach Herzenslust „heimatshoppen“ und das bunte Stadtfestprogramm erleben.
📲 In den nächsten Wochen verraten wir Euch auf unseren Kanälen, auf welche Highlights Ihr Euch freuen könnt.
🤝 Das Stadtfest „Moerser Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag findet mit freundlicher Unterstützung unserer Moers-Partner:innen statt – der @sparkasseamniederrhein, Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH und dem @autohausminrath.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #moerserfrühling #frühling #stadtfest #verkaufsoffenersonntag

Mit ein paar Anpassungen startet am Sonntag, den 23. März, endlich die Trödelsaison in der Moerser Innenstadt:
💡 Als Reaktion auf die tragischen Anschlagsereignisse der letzten Monate haben wir in Abstimmung mit der @stadt_moers, der Polizei und Feuerwehr das Sicherheitskonzept um zusätzliche starre und mobile Sperren zur Gefahrenabwehr erweitert, um die Veranstaltung bestmöglich für Euch zu sichern.
👣 Außerdem entfallen in der Innenstadt die sonst üblichen Trödelflächen am Königlichen Hof, auf der Haag- sowie auf der Meerstraße. Alternativ steht den Trödler:innen nun der gesamte Neumarkt zur Verfügung, wodurch auch weitere Standmöglichkeiten geschaffen werden konnten und Ihr am 23. März an etwa 50 Ständen mehr nach Herzenslust von 11 bis 17 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen könnt. Hierfür wird der Neumarkt am 22. März bereits ab 22 Uhr gesperrt. Die Steinstraße sowie die Kirch- und Neustraße werden wie gewohnt bespielt.
🚗 Parkmöglichkeiten stehen Euch u. a. in der Mühlenstraße, auf dem Kastellplatz oder auf dem Parkplatz „Neuer Wall“ zur Verfügung. Die Behindertenparkplätze auf der Meerstraße bleiben wie gewohnt nutzbar.
Terminänderungen des 2. und 3. Moerser City-Trödels:
💡 Da es beim 2. und 3. Moerser City-Trödel eine Terminüberschneidung mit dem „Street Food & Music Festival“ und dem „Street Food & Beach Festival“ auf dem Kastellplatz gegeben hätte, wurden die Trödel-Termine noch einmal verlegt. Der 2. Moerser City-Trödel findet nun am 25. Mai und der 3. Moerser City-Trödel am 06. Juli statt. Der 4. Moerser City-Trödel findet unverändert am 21. September statt.
Weitere Informationen findet Ihr auf www.moers-marketing.de.
🤝 Die beliebten Trödelmärkte in der Innenstadt finden mit freundlicher Unterstützung unserer Moers-Partner:innen statt – der @sparkasseamniederrhein, Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH und dem @autohausminrath.
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersercitytrödel #trödel #trödelmarkt #trödelmarktmoers #trödeln

Das kommende Wochenende hält wieder verschiedene Highlights für Euch bereit 😍
💡 Unsere Tipps:
👣 Fr., 14. März, 18:30 Uhr: Nachtwanderung zum Geleucht. Treffpunkt: Clubhaus der freien Schwimmer, Römerstr. 790. 8 € p. P., verbindliche Anmeldungen über die Stadt- und Touristinformation (02841/882260).
📚 Fr., 14. März, 19 Uhr: „Hoffnung und Zärtlichkeit“: Konzert mit Lesung zu Hüsch am Freitag im Haus der Demokratiegeschichte im Alten Landratsamt. Tickets: 21,50 € (erm. 8 €). Reservierung: @schlosstheater_moers (02841/8834110).
🚗 Sa., 15. März, 10-14 Uhr: Tayron Family Day im @autohausminrath, Rheinberger Str. 46. Möglichkeit zu Probefahrten mit dem neuen Tayron und weiteren Aktionsmodellen. Weiteres Programm: Airhockey und XXL-Tetris, frisch gebackene Crêpes und original italienische Kaffee-Spezialitäten.
📸: Autohaus Minrath
👯♀️ Sa., 15. März., 11 Uhr: Frauenempfang 2025 der Gleichstellungsstelle der @stadt_moers und des @grafschaftermuseum im Alten Landratsamt. Eintritt frei.
🎤 Sa., 15. März, 20 Uhr: FLÜGGE – Das lokale Newcomer-Format im @bollwerk107. Lokale Rock- und Pop-Bands präsentieren ihr Talent und ihre Songs. Tickets gibt‘s ausschließlich an der Abendkasse.
👣 So., 16. März, 10:30 Uhr: „Auf den Spuren jüdischen Lebens“. Stadtführung zu den in der Stadt noch vorhandenen Zeugnissen jüdischen Lebens. 8 € p. P. Treffpunkt: Mahnmal Synagogenbogen (Hanns Dieter-Hüsch-Platz).
💡 So., 16. März, 14 Uhr: Workshop: „Feminismus für alle“ im @bollwerk107. Interaktive Einblicke in verschiedene Wellen des Feminismus. Teilnahme kostenlos, um Anmeldung unter christina.bergs@bollwerk107.de wird gebeten.
🎼 So., 16. März, 17 Uhr: Konzert „Von Toledo bis Jerusalem“. Musikalische Reise durch das Judentum in der ev. Stadtkirche Moers. Eintritt frei, Spende erbeten.
🎹 So., 16. März, 18 Uhr: Klavierduo – Mona und Rica Bard – Vier Hände, zwei Schwestern, ein Puls! Klavierkonzert im Kammermusiksaal der Musikschule. Tickets gibt‘s ab 17 € zzgl. VVK-Gebühr in der Stadt- und Touristinformation und der Moerser Musikschule.
📸: Mona und Rica Bard
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #wochenende #wochenendtipps

Aus Moers für Moers – Euer Partner für automobile Komplettlösungen am Niederrhein ist unser zweiter exzellenter Moers-Partner, den wir Euch heute vorstellen möchten: das @autohausminrath 🤝
💬 Was 1952 mit einem kleinen Ladenlokal am Königlichen Hof und dem VW Käfer als einziges Modell begann, ist am Niederrhein und auch darüber hinaus schon lange als eine fest etablierte Institution für automobile Lösungen bekannt: Die Minrath Gruppe steht für attraktive, innovative Marken und verlässlichen Service rund ums Auto. Das schafft Vertrauen – vor allem bei den vielen Bestandskund:innen, die insbesondere die gute Beratung und die Rund-um-Betreuung schätzen.
🚗 Von der Kaufberatung und Finanzierung über den regelmäßigen Reifenwechsel, Wartung, Inspektion sowie Haupt- und Abgasuntersuchung der DEKRA bis hin zur Kfz-Versicherung: Diese und viele weitere Dienstleistungen bietet das Minrath-Team als Servicebausteine an.
💡 Eines der Kerngeschäfte der Minrath Gruppe ist der Neu- und Gebrauchtwagenverkauf. In den Ausstellungshallen und auf dem Gelände präsentiert sich eine große Auswahl an Modellen von Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeugen, Audi, Škoda, Cupra, Seat und MG.
🗯 Zudem hat die Elektro-Mobilität in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen: Nahezu jeder bei Minrath geführte Hersteller bringt inzwischen eigene E-Modelle mit, zu denen Minrath als verlässlicher E-Mobilitäts-Partner fundierte, bedürfnisorientierte Beratung anbietet.
💡 Gut zu wissen: Die Minrath-Servicekarten 4+ Klassik und 4+ U25, die bestimmte Leistungen und Sonderkonditionen für Fahrzeuge der Minrath-Marken älter als 4 Jahre beinhalten, bieten einen echten Mehrwert.
📲 Wer mehr über unseren Moers-Partner, das Autohaus Minrath, und über das dreistufige Moers-Partner:innen-Programm erfahren möchte, kann sich unter www.moers-marketing.de/moers-partnerinnen/ (Link auch in unserer Bio) informieren.
📸: Moers Marketing; Autohaus Minrath
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moerspartnerinnen #autohausminrath #partnerprogramm

Kennt Ihr schon unseren Veranstaltungskalender? 📅
📲 Auf www.moers-marketing.de/veranstaltungen halten wir Euch immer über die aktuell anstehenden Veranstaltungen in Moers auf dem Laufenden. Ob für kurzfristige Inspiration oder für langfristige Planungen – hier ist für jeden ein interessantes Event dabei.
Übrigens: Ihr könnt Eure anstehenden Veranstaltungen kinderleicht selbst eintragen!
📧 Klickt dafür einfach auf den Button „Zum Eintrag Ihrer Veranstaltung“ und füllt das Formular vollständig aus. Dann muss die Anmeldung nur noch abgesendet und über einen Link, der via Mail kommt, bestätigt werden. Abschließend prüfen wir den Eintrag und geben ihn frei.
💡 Tickets für viele Veranstaltungen gibt es auch in unserer Stadt- & Touristinformation. Informiert Euch hierzu gerne unter 02841/882260 oder kommt zu den Öffnungszeiten in der Kirchstraße 27 a/b vorbei:
Montag & Freitag: 10 bis 13:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 10:00 bis 13:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
📸: Bettina Engel-Albustin/Moers Marketing
#moers #moersmarketing #moerserleben #moersentdecken #moersbesuchen #veranstaltungen #veranstaltungskalender
